Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Schwerlastselbstfahrer der DB Cargo, Epoche V


 Schwerlastselbstfahrer der DB Cargo im EEP-Shop kaufen
 Schwerlastselbstfahrer der DB Cargo im EEP-Shop kaufen
 Schwerlastselbstfahrer der DB Cargo im EEP-Shop kaufen
 Schwerlastselbstfahrer der DB Cargo im EEP-Shop kaufen
 Schwerlastselbstfahrer der DB Cargo im EEP-Shop kaufen
Schwerlastselbstfahrer der DB Cargo im EEP-Shop kaufen Schwerlastselbstfahrer der DB Cargo im EEP-Shop kaufen Schwerlastselbstfahrer der DB Cargo im EEP-Shop kaufen Schwerlastselbstfahrer der DB Cargo im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

DK1437

Autor/Copyright: Dirk Kanus (DK1)
Bereitstellung: 09.01.2006
Ihr Preis:
nur 2.10
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Zum Transport von Schwerlasten bietet die Bahn zwar beachtliche Tragfähigkeiten, der zur Verfügung stehende lichte Raum ist aber begrenzt. Auch wenn das Schienennetz recht engmaschig ausgelegt ist (bzw. war), reicht es nicht immer bis zum Verwendungsort. Der Bau von Anschlussgleisen ist oft unmöglich oder aber wirtschaftlich nicht vertretbar. Hier kommen dann die Schwerlastselbstfahrer (SLSF) zum Einsatz. Die Last wird bis zur Umsetzstelle per Schienentiefladewagen (Set DK1438_TREND) transportiert und dort von den sogenannten "Heulern" übernommen, welche dann den Transport über die Straße bis zum Bestimmungsort übernehmen. Jedes dieser Fahrzeuge wiegt unbeladen 69 Tonnen und verfügt über einen 10-Zylinder-Dieselmotor, der auch im Panzer "Leopard I" der Deutschen Bundeswehr verwendet wird. Der Dieselmotor entwickelt eine Leistung von 720 PS aus 27,5 Litern Hubraum und treibt eine Hydraulikpumpe an, welche ihrerseits die Kraft an die Hydraulikmotoren an den Antriebsachsen weitergibt.

Im Set enthalten sind die beiden Schwerlastselbstfahrer, Tragschnäbel mit einem eingehängten Transformator (per Achsialslider lassen sich Hydraulikstützen und ein entsprechendes Bedienpult, wahlweise nach rechts oder links ausklappen), sowie ein einzelner Trafo als Immobilie. Außerdem sind beide "Heuler" einzeln mit je einem Tragschnabel als Ladegut enthalten. Die Modelle sind teilweise auch als Immobilien vorhanden. Weiterhin sind im Set zwei Güterwagen vom Typ "Samms710" beladen mit je einem "_Heuler", sowie ein dazu passender Schutzwagen enthalten. Mit diesen Wagen werden die Fahrzeuge zum nächsten Einsatzort transportiert. Diese Modelle sind auch im Sparset DK1435_TREND enthalten!

Einsatz:
Transport von selbsttragenden Lasten.

Hinweis:
Die "Heuler" fahren auf Grund ihrer Breite entgegen allen anderen Straßenfahrzeugen in EEP nicht rechts versetzt, sondern entlang der Straßenmitte. Sie sind somit nicht für Gegenverkehr geeignet.

Best.-Nr.:

 DK1437

Autor/Copyright: Dirk Kanus (DK1)
Bereitstellung: 09.01.2006
Auch als SLT004 bei CTR; DK100036 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

sSpur RhB_Güterwagen Set 2 (1000mm)sSpur RhB_Güterwagen Set 2 (1000mm)
Beschreibung:Das Set enthält 8 4-achsige, gedeckte Güterwagen der Rhätischen Bahn (RhB)  1000mm Spur der Gattung H in Epoche V.Lie ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

W 50 Pritschen-Set ab EEP 5.0W 50 Pritschen-Set ab EEP 5.0
Beschreibung:Der IFA W 50 wurde von 1967 bis 1990 als Vielzweck- LKW in Ludwigsfelde in den verschiedensten Versionen gefertigt. Am bekanntesten sind ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bundeswehr Magirus-Deutz JUPITER und 3t-AnhängerBundeswehr Magirus-Deutz JUPITER und 3t-Anhänger
Beschreibung:Ab den 60er-Jahren wurden die bis zu 178 PS starken Magirus-Deutz Eckhauber mit dem Planetennamen "JUPITER" bei der Bundeswehr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Magirus-Deutz Rundhauber MöbelwagenMagirus-Deutz Rundhauber Möbelwagen
Beschreibung:Ab 1955 baute Magirus-Deutz die Rundhauber. Sie besaßen einen 4-Zylinder luftgekühlten Motor von bis zu 170 PS. Die Möbel ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Anbau-SchneeschleuderAnbau-Schneeschleuder
Beschreibung:   Schneeschleudern finden dort Verwendung, wo Untergrund, Schneehöhe oder die Konsistenz des Schnees eine Räumung mit P ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektro - Gabelstapler  1tElektro - Gabelstapler 1t
Beschreibung: Diese Fahrzeuge sind auch im Original klein und wendig, deswegen habe ich sie für Stassenmitte konstruiert. Sie sollten auf Wasserw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kettenbagger-SetKettenbagger-Set
Beschreibung:Dieser Kettenbagger wird zum Aushub von groesseren Erd- und Steinmassen eingesetzt und ist zu finden auf Grossbaustellen und im Steinbruc ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesel - Gabelstapler  2tDiesel - Gabelstapler 2t
Beschreibung:Diese Fahrzeuge sind auch im Original klein und wendig, deswegen habe ich sie für Stassenmitte konstruiert. Sie sollten auf Wasserwe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe